UNSERE
LEISTUNGEN
INDIVIDUELLE COACHINGS UND MASSGESCHNEIDERTE WEITERBILDUNGEN
Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote, die Ihnen den Weg in den Arbeitsmarkt ebnen.
Willkommen
bei der BST GmbH
IHR PARTNER FÜR BILDUNG, SICHERHEIT UND TRAINING
Seit Jahren unterstützen wir Menschen dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Angebote.
Starte jetzt deine Weiterbildung im Sicherheitsbereich und qualifiziere dich mit der
Sachkundeprüfung § 34a!
Bewirb dich noch heute und sichere dir deinen Platz!
Individuelles Konzept
Maßgeschneiderte Unterstützung für Ihren beruflichen Erfolg.
Hohe Erfolgsquote
Über 80% unserer Teilnehmer finden eine langfristige Beschäftigung
Vielfältige Weiterbildungen
Umfassende Schulungen und Qualifikationen im Sicherheitsbereich
Starke Partner
Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Organisationen
BST GmbH
Ist ein Unternehmen, das auf individuelle Coachings und Weiterbildungen im Sicherheitsbereich spezialisiert ist. Ziel ist es, Menschen mit maßgeschneiderten Programmen gezielt in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Mit einer Erfolgsquote von über 80% ebnet BST den Weg zu einer langfristigen Beschäftigung.
BST - Bildung Sicherheit Training
Unsere
Weiterbildungen
im Detail
Erfahren Sie mehr über unsere spezifischen Angebote
Intensivkurs als Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
Präsenzunterricht
/ Online
Dauer: 20 Tage – 160 Unterrichtseinheiten
Die Maßnahme dauert 20 Tage und umfasst 160 Stunden. Die Inhalte sind: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (10 Stunden), Gewerberecht und Datenschutz (10 Stunden), Bürgerliches Recht BGB (25 Stunden), Strafgesetz StGB (25 Stunden), Umgang mit Waffen (10 Stunden), Unfallverhütungsvorschriften (10 Stunden), Umgang mit Menschen (30 Stunden), Sicherheitstechnik (8 Stunden), Prüfungsvorbereitung (20 Stunden), Bewerbungstraining (8 Stunden) und Lehrgangsabschluss (4 Stunden). Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO, sowie Zertifikate als betrieblicher Ersthelfer, Brandschutz- und Evakuierungshelfer (wenn erforderlich), Waffensachkunde und ein Teilnahmezertifikat des Bildungsträgers.
Qualifizierte Wach- und Sicherheitsfachkraft nach § 34a GewO
Präsenzunterricht
/ Online
Dauer: 60 Tage – 480 Unterrichtseinheiten
Die Maßnahme dauert 60 Tage und umfasst 480 Stunden. Inhalte sind unter anderem: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Datenschutz, Bürgerliches Recht (BGB), Strafgesetz (StGB), Umgang mit Waffen, Unfallverhütungsvorschriften, Umgang mit Menschen, Sicherheitstechnik, Waffensachkunde, Prüfungsvorbereitung und Bewerbungstraining. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmer Zertifikate, darunter die IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO, Ersthelfer, Brandschutz- und Evakuierungshelfer, Waffensachkunde und ein Teilnahmezertifikat des Bildungsträgers.
Sicherheitsfachkraft nach § 34a GewO
Online
Dauer: 60 Tage – 480 Unterrichtseinheiten
Die Maßnahme erstreckt sich über 60 Tage mit einem Gesamtumfang von 480 Stunden. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Datenschutz, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Strafgesetzbuch (StGB), Unfallverhütungsvorschriften, Umgang mit Waffen, Kommunikation und Umgang mit Menschen, Sicherheitstechnik, Prüfungsvorbereitung sowie Bewerbungstraining. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer verschiedene Zertifikate, darunter die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO sowie ein Teilnahmezertifikat des Bildungsträgers.
Sicherheitsfachkraft nach § 34a GewO ink. berufsbezogenem Deutsch
Online
Dauer: 80 Tage – 640 Unterrichtseinheiten
Die Maßnahme erstreckt sich über 80 Tage mit einem Gesamtumfang von 640 Stunden. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem: Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht, Datenschutz, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Strafgesetzbuch (StGB), Unfallverhütungsvorschriften, Umgang mit Waffen, Kommunikation und Umgang mit Menschen, Sicherheitstechnik, Prüfungsvorbereitung sowie Bewerbungstraining. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer verschiedene Zertifikate, darunter die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO sowie ein Teilnahmezertifikat des Bildungsträgers.
Unsere
Coachings
im Detail
Erfahren Sie mehr über unsere spezifischen Angebote
Einzelcoaching - Selbstbewusst in Arbeit oder Ausbildung
Präsenzunterricht
Dauer: 50 Unterrichtseinheiten / 80 Stunden Betriebliche Phase
Das Coaching begleitet individuell und führt Teilnehmer an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran. Ein ganzheitlicher Ansatz wird verfolgt, um berufliche Perspektiven zu eröffnen und durch Clearing Methode und Kompetenzportfolio zur Eigenmotivation und aktiven Marktbeteiligung zu befähigen. Die Maßnahme umfasst 50 Unterrichtseinheiten (80 Stunden) und eine betriebliche Phase, in Teilzeit oder Vollzeit als Präsenzmaßnahme.
Zielgruppe: Erwerbslose, förderungsfähige Geflüchtete oder Menschen mit Migrationshintergrund, die durch individuelles Coaching integriert werden sollen.
Beschäftigungsstabilisierung
Präsenzunterricht
Dauer: 100 Unterrichtseinheiten
Die Maßnahme zielt darauf ab, innerhalb eines 6-monatigen Angebots die Stabilisierung der beschäftigten Teilnehmer umzusetzen. Es wird individuell an betrieblichen und sozialen Problemstellungen gearbeitet, um die Eingliederung in den Arbeitsalltag zu unterstützen. Dauer: 100 Unterrichtseinheiten, Teilzeit, Präsenzmaßnahme beim Träger oder Arbeitgeber.
Zielgruppe: Erwerbslose, förderungsfähige Geflüchtete oder Migranten, die nach langer Arbeitslosigkeit eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen haben. Auch Rehabilitanden und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen können teilnehmen.
Antworten auf wichtige Anliegen
Die BST GmbH bietet eine Vielzahl von Maßnahmen, darunter Einzelcoachings zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme sowie Weiterbildungen im Sicherheitsbereich. Für detaillierte Informationen zu unseren Programmen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Adresse:
Boschweg 13 - 12057 Berlin
Email:
info@bildungspartner-berlin.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 08 - 18 Uhr